|
European Association of American Square Dancing Clubs e.V.
Friendship is Square Dancing's greatest reward
|
|
|
  | | | |
Präsident
| Wolfgang Daiss Äußere Gasse 8 73571 Mulfingen Tel: +49 179 76 42 59 8
Email an President president(at)eaasdc.eu
| - Leitung des Gesamtvorstandes
- Steuerung der Gesamtorganisation des Vereins bzgl. strategischer Planung und Ausrichtung
- Kontakte zu anderen Square Dance Organisationen national wie international
- Zusammenarbeit mit der GEMA
- Ansprechpartner der Kontrollgremien und ggf. anderer Gremien und Ausschüsse nach Zuständigkeit und Aufgabenstellung
- Ansprechpartner der Jamboree-Ausschüsse
- Überwachung und Pflege von Satzung und Vereinsordnungen
| | | |
VizepräsidentBis auf weiteres werden eingehende Emails und daraus entstehende Aufgaben intern verteilt.
Email an Vice President vicepresident(at)eaasdc.eu
| | - Vertretung des President im internen Bereich
- Steuerung und Koordination der internen Abläufe und Zusammenarbeit der Ressortbereiche in Abstimmung mit dem President
- Steuerung/Koordinierung des EAASDC-Projekts "Tanz in Schulen"
| Email an Bulletin Admin bulletin.admin(at)eaasdc.eu | | Unterstützung des Bulletin-Ressorts: - Neubestellungen und Kündigungen von Bulletin-Abonnements
- Verwaltung und Pflege der Abonnentendatei
- Rechnungsstellung der Bulletin-Anzeigen
- Organisation des Postversands
- Überprüfung der Zahlungseingänge
|
Finanzvorstand
| Robert Kremsner Kanalstr. 2-12 91522 Ansbach Tel. +49 160 960 39 564
Email an Treasurer treasurer(at)eaasdc.eu
| - Kontrolle und Steuerung der Liquidität
- Aufstellung und Überwachung des Jahreshaushaltes
- Führung aller Finanzgeschäfte des Vereins unter Wahrung kfm. und buchhalterischer Grundsätze
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Überwachung steuerlicher Grundsätze der AO bzgl. der gesamten Finanzangelegenheiten des Vereins und Erstellung/Pflege von diesbezgl. Anweisungen und Ordnungen
- Einrichtung und Führung von zweckgebundenen Konten und Erstellung/Pflege eines Kontenplans
- Gewinnung von Sponsoren und Fördermitgliedern
- Ansprechpartner der Fachgremien Steuern und Finanzen
| | | |
Interne Verwaltung und Sekretariat (Secretary)Andrea Zingler Kanalstrasse 2-12 91522 Ansbach Tel: +49 170 76 68 95 5
Email an Secretary secretary(at)eaasdc.eu
| 
| - Annahme von Anträgen auf Mitgliedschaft und Betreuung bis zur Vollmitgliedschaft
- Zentrale Erfassung und Pflege von Mitgliedsdaten, Beschlüssen, Protokollen, Schriftverkehr, Formularen, etc. mittels EDV
- Formularwesen
- Inventarliste (in Abstimmung mit dem Finanzvorstand)
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Archivierung
- Erstellung des Directory
| | | |
Nach oben
Member at Large: Support for Members
| Andrea Lang Am Leutenberg 1 87745 Eppishausen
Email an Support for Members support4members(at)eaasdc.eu
| - Ansprechpartner, Betreuung und Unterstützung für Mitgliedsclubs
- Zuständig für die Umsetzung von mitgliederbezogenen Aufgaben des Vorstandes
- Vertretung der Mitgliederbelange gegenüber dem Vorstand
- Ansprechpartner rund um das Friendshipbook (FSB), inkl. Erteilen der FSBadges
- Adressetiketten der Mitgliedsclubs für Anschreiben wegen Clubveranstaltungen
- Gruppen-Mitgliedskarten für die Jugendherbergen
| | | |
Member at Large: Public Relations Bis auf Weiteres werden die Aufgaben von Andrea Lang, support for members, übernommen.
Email an Public Relations public.relations(at)eaasdc.eu
| | - Entwicklung und Begleitung der EAASDC-Tanzarten und -gruppen in Abstimmung mit dem Gesamtvorstand und Mitgliedsvereinen
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit der EAASDC sowie Ansprechpartner der Mitgliedsvereine in diesen Bereichen
- Erstellung und Durchführung von Marketingplanungen für EAASDC und Mitgliedsvereine in Abstimmung mit dem Gesamtvorstand und Mitgliedsvereinen
Tanzarten: Square Dance, Round Dance, Clogging, Contra | | | |
Member at Large: GEMA & Events und GEMA-Komitee
| Jürgen R. Weissenborn
Email_an_GEMA & Events: gema.events(at)eaasdc.eu
| - EAASDC Abwicklung und Ansprechpartner clubbezogener Tanzaktivitäten
- Anmeldung von Specials, Special Clubnights und Workshops (
zu den Vordrucken) - Anmeldung von Classes, Open Houses und Graduations
- Neuanträge und Änderungen im EAASDC-Veranstaltungskalender, auch Verlinkung von Flyern
|
Member at Large: IT-ServiceReinhard Gojowsky Reuther Straße 57a 91301 Forchheim Tel: +49 9191 35 13 53 0 Fax: +49 9191 79 67 49
Email an IT-Service it(at)eaasdc.eu
| 
| - Elektronische Unterstützung aller Fachbereiche
- Zentrale elektronische Verwaltung in Abstimmung mit den Fachgremien
- Pflege moderner Kommunikationsformen intern und extern, wie Internetauftritt (geschlossene Bereiche, Foren, Chats, Telefonkonferenzen, etc.)
- Durchführung elektronischer Abstimmungsformen
- Ansprechpartner des Fachgremiums IT-Technik und diverser IT bezogener Ausschüsse wie Webmaster, etc.
- Administration und Sicherung des EAASDC-Servers
| | | |
Member at Large: Bulletin-Editor | Aufgaben übernimmt vorübergehend Klaus Kietzmann.
Email an Editor editor(at)eaasdc.eu
| - Redaktion und Herstellung des Bulletins
- Artikel und Leserbriefe zur Veröffentlichung im Bulletin
- Anzeigen: Bestellung, Bearbeitung und Berechnung von Anzeigen, alle Vorlagen in schwarz/weiß, möglichst als PDF-Datei (Ganzseite = DIN A4-Format)
- Anregungen zu Gestaltung und Inhalt des Bulletins
Redaktionsschluss siehe "Bulletin"
| |
Nach oben
Nach oben
GEMA Assistant (Musikfolgelisten) | 
| Susanne Hoppe
Musikfolgelisten per Email bitte an an:
Email an GEMA Assistant mfl(at)eaasdc.eu
| - Musikfolgelisten in Papierform bitte an:
EAASDC e.V. - MFL Eschersheimer Landstraße 574 60433 Frankfurt am Main (Fax: +49 69 95 10 78 33)
| | | |
MarkenschutzDr. Joachim Bradl Deutscher und Europäischer Patent-, Marken- und Designanwalt Lorscher Strasse 24a 68519 Viernheim
Tel.: +49 6204 6014333
Email an Markenschutz patent(at)eaasdc.eu
| 
| - Antworten und Hilfestellung in den Bereichen Patent-, Marken- und Designrecht für die EAASDC und ihre Mitgliedclubs.
| | | |
Nach oben
GEMA Komitee
| Sprecher: Jürgen R. Weissenborn
Email an das GEMA-Komitee gema.komitee(at)eaasdc.eu
| - Das GEMA-Komitee soll den Ist- und Sollbestand bearbeiten und nimmt dazu Vorschläge, Hinweise, Fragen und Anregungen an.
- Es steht den Mitgliedern für GEMA-Fragen und Klärungen zu Tanzaktivitäten zur Verfügung.
- Das GEMA-Komitee beschließt über Club-Anfragen zu GEMA-Einzelentscheidungen.
|
Jamboree KomiteeSprecher: Axel Behrens Tel. +49 30 61620908
Email an das Jamboree-Komitee jamboree(at)eaasdc.eu
| 
| - Das Jamboree Komitee wird die praktische Umsetzung der von der Jamboree AG erstellten und seitens der Mitgliederversammlung am 13.03.2010 in Dachau genehmigten Guidelines begleiten.
(in Zusammenarbeit mit President) | | | |
Komitee für Steuern | Bis zur Nachfolgeregelung werden emails an den Präsidenten weitergeleitet.
Email an Komitee für Steuern tax(at)eaasdc.eu
| - Unterstützung der EAASDC und ihrer deutschen Mitgliedsvereine in den Bereichen "Steuern, Steuerrecht und Finanzamt".
| | |
Jugend-Team/Youth CommitteeSprecher: Rick Elle
Email an Jugend-Team youth(at)eaasdc.eu
| 
| - Das Jugendteam nimmt Anregungen auf und beantwortet Fragen zum Thema Jugend in der EAASDC
- Es bietet Kommunikations- und Informationsformen für die Jugend zu den Tanzarten der EAASDC an
- Es entwickelt, steuert und begleitet Aktivitäten zur Förderung der vorhandenen Jugend in der EAASDC als auch zur Gewinnung neuer Jugendlicher
- Es hält engen Kontakt zu den Jugendvereinen in und außerhalb der EAASDC, um in gemeinsamer Zusammenarbeit den Jugendbereich unserer Tanzarten zu unterstützen
|
Hörgeräte/Hearing AidJoachim Rühenbeck
Email an Hörgeräte/Hearing Aid hearing-aid(at)eaasdc.eu
| 
| - koordiniert den einheitlichen Einsatz von Sendern und Empfängern an Veranstaltungen in Deutschland und Europa.
- steht beratend und vermittelnd zur Verfügung für den Kauf einheitlicher Geräte.
- vermittelt Geräte für Veranstaltungen von EAASDC Mitgliedsvereinen
|
Tanz in SchulenJoachim Kroll
Email an Schooldance schooldance(at)eaasdc.eu
| 
| - Aufbau und Steuerung eines Projekt-Teams zur Förderung des Square Dance und/oder unserer weiteren Tanzarten im Rahmen der Ganztags-Betreuung in Schulen
- Erstellung von Informationen und Unterstützung bei der Zusammenarbeit von Schulen und Clubs, insbesondere bei Schul-AGs
- Zusammenarbeit mit dem EAASDC-Jugendteam, sowie der ECTA, in den genannten Bereichen
Kommunikation mit den Clubs und Interessenten über Maßnahmen und Entwicklungen über das Forum „Tanz in Schulen“ - Erarbeitung von Maßnahmen zur Gewinnung und Einbindung von Jugendlichen bis 14 Jahren
|
Nach oben
| | | | |
|
|
|
|
|